Stettin Hafen.
Hafen von Stettin mit Blick auf die Altstadt (Image: dwiktorowicz auf Pixabay)

Stettin (polnisch: Szczecin) liegt an der Odermündung – maritim, grün und überraschend urban. Zwischen hanseatischer Geschichte, Nachkriegsmoderne und spektakulärer zeitgenössischer Architektur (Stichwort: Philharmonie) entfaltet sich eine Stadt, die man am besten zu Fuß und vom Wasser aus erlebt. Wer hier unterwegs ist, flaniert über die Hakenterrassen, steigt auf Kirchtürme, entdeckt Museen und probiert in der kreativen Gastro-Szene Pommersches mit modernem Twist.

Für wen eignet sich Stettin?

Städtereisende & Wochenendtrip-Fans
⭐⭐⭐⭐⭐
Kompakte Altstadt, viel Wasser & Promenaden, starke Architektur – perfekt für 2–3 Tage mit Kultur, Kulinarik und Spaziergängen an der Oder.

Kultur- & Architekturliebhaber
⭐⭐⭐⭐
Philharmonie, Nationalmuseum, Schloss der Pommernherzöge & TRAFO – dichtes Kulturprogramm und ikonische Bauten, alles gut erreichbar.

Naturfreunde & Familien
⭐⭐⭐
Weitläufige Parks (Jasne Błonia), Puszcza Bukowa (Buchenwald) und Ausflüge an die Küste. Für Kinder sind Highlights wie die Untergrund-Routen besonders spannend.

Die Altstadt von Stettin

Die Stettiner Altstadt ist bunt rekonstruiert – mit Giebelhäusern, Kopfsteinpflaster und Blicken auf die Oder. Vom Alten Rathaus (heute Stadtgeschichtsmuseum) geht es in wenigen Minuten zur Jakobskathedrale (Aussicht vom Turm!) und weiter hinunter zu den Hakenterrassen (Wały Chrobrego), einer monumentalen Uferpromenade mit Stufen zur Oder. Hier versteht man die maritime Seele der Stadt: Schiffe, Kräne, Weite.

Tipp: Die Łasztownia-Insel gegenüber der Altstadt ist ideal zum Sonnenuntergang: Street-Food-Stände im Sommer, Lichter der Kran-Skulpturen, Bars direkt am Wasser.

Top-Sehenswürdigkeiten (mit Adressen & Google Maps)

  • Hakenterrassen / Wały Chrobrego (Hakenterrasse) – Aussichtspromenade über der Oder.
    📍 Wały Chrobrego 3, 70-500 Szczecin
    🔗 Google Maps
  • Schloss der Herzöge von Pommern (Zamek Książąt Pomorskich) – Renaissance-Schloss, heute Kulturzentrum (Turmzugang!).
    📍 ul. Korsarzy 34, 70-540 Szczecin
    🔗 Google Maps
  • Jakobskathedrale (Bazylika Archikatedralna św. Jakuba) – Backsteingotik & einer der höchsten Kirchtürme Polens.
    📍 ul. św. Jakuba 1, 70-543 Szczecin
    🔗 Google Maps
  • Altes Rathaus & Museum der Stadtgeschichte – Städtische Historie im gotischen Rathaus.
    📍 ul. Księcia Mściwoja II 8, 70-533 Szczecin
    🔗 Google Maps
  • Hafentor (Brama Portowa) – barockes Stadttor; heute Sitz eines kleinen Kammer-Theaters.
    📍 Brama Portowa 2, 70-001 Szczecin
    🔗 Google Maps
  • Łasztownia & Bulwary – neue Uferzone mit Gastronomie und Kran-Skulpturen.
    📍 Bulwar Piastowski, 70-001 Szczecin
    🔗 Google Maps
Stettin Altstadt
Häuser mit bunten Fassaden in der Stettiner Altstadt (Foto: Goronzo/Pixabay)

Stettin und seine Kultur

Stettins Kulturszene ist vielfältig und dicht beieinander: Das Nationalmuseum an den Hakenterrassen zeigt Sammlungen von Archäologie bis Kunst; die Philharmonie (Preis für zeitgenössische Architektur der EU – Mies van der Rohe Award 2015) begeistert mit Akustik und spektakulärer Lichtfassade.

Im Schloss finden Konzerte, Oper & Ausstellungen statt, während TRAFO als Zentrum für Gegenwartskunst internationale Positionen zeigt. Das Kana-Theater bringt experimentelle Produktionen in ein barockes Stadthaus – nah, roh, intensiv.

Top 5 Kultureinrichtungen (mit Adressen & Maps)

  • Nationalmuseum Stettin (Muzeum Narodowe) – Hauptgebäude an den Hakenterrassen.
    📍 Wały Chrobrego 3, 70-500 Szczecin
    🔗 Google Maps
  • Philharmonie Mieczysław Karłowicz – Ikone moderner Architektur & starke Konzertreihe.
    📍 ul. Małopolska 48, 70-515 Szczecin
    🔗 Google Maps
  • TRAFO – Center for Contemporary Art – zeitgenössische Kunst & Diskurs.
    📍 ul. Świętego Ducha 4, 70-205 Szczecin
    🔗 Google Maps
  • Kana-Theater – experimentelles Theater in historischem Haus.
    📍 pl. św. Piotra i Pawła 4/5, 70-521 Szczecin
    🔗 Google Maps
  • Opera im Schloss (Opera na Zamku) – Oper & Ballett im Schlosskomplex.
    📍 ul. Korsarzy 34, 70-540 Szczecin
    🔗 Google Maps

Stettin Geheimtipps

Wer Stettin abseits der Klassiker erleben will, schaut von oben, geht unter die Erde – und raus ins Grüne. Café 22 thront im 22. Stock des Pazim-Turms (Blick über Stadt & Oder), die Untergrund-Routen führen in Bunker & Luftschutzanlagen am Hauptbahnhof, und im Buchenwald (Puszcza Bukowa) südöstlich der Stadt wird es still: Buchen, Seen, weiche Hügel. Zwischendurch: Jasne Błonia – Stettins grüne Visitenkarte, ein riesiger Parkteppich vor dem Rathaus. Für Naschkatzen: handwerkliches Gelato – z. B. bei „Dolce Vita“ nahe der Altstadt.

Top 5 Geheimtipps (mit Adressen & Maps)

  • Café 22 (Aussichts-Café) – im 22. Stock des Pazim-Turms.
    📍 Plac Rodła 8, 70-419 Szczecin
    🔗 Google Maps
  • Szczecin Underground Routes – Bunker & Luftschutzanlagen mit Touren (auch EN/DE).
    📍 ul. Kolumba 2, 70-035 Szczecin (Hbf, Gleis 1)
    🔗 Google Maps
  • Puszcza Bukowa (Buchenwald) – großes Waldgebiet mit Seen & Trails.
    📍 Südost-Szczecin; guter Einstieg: Jasienica–Szmaragdowe-See (Beispiel-Pin)
    🔗 Google Maps
  • Jasne Błonia & Park Kasprowicza – Stettins grüne Lunge, im Frühjahr voller Krokusse.
    📍 al. Papieża Jana Pawła II / ul. Piotra Skargi, 70-xxx Szczecin
    🔗 Google Maps
  • Gelato „Dolce Vita“ (nahe Altstadt) – cremiges Eis in zentraler Lage.
    📍 ul. ks. kard. Stefana Wyszyńskiego 10/5, 70-200 Szczecin
    🔗 Google Maps

Was gibt es in der Umgebung von Stettin zu sehen?

Rund um Stettin liegen starke Ausflugsziele – von Küste bis Kultur. An der Ostsee locken Wolin-Nationalpark (Steilküsten & Seen) und Świnoujście mit einem der höchsten Leuchttürme Europas. Im Umland warten Kathedralen und Schlösser – ein perfekter Mix für Tagestrips mit Auto oder Bahn.

AusflugszielEntfernung ab StettinBeschreibungWo ist das?
Wolin-Nationalparkca. 60–65 kmSteilküste, Buchenwälder, Seen & Wisente – grandiose Natur.Google Maps
Leuchtturm Świnoujścieca. 110 km68 m hoch, einer der höchsten Leuchttürme Europas – Blick über Ostsee & Hafen.Google Maps
Kamień Pomorskica. 80 kmRomanisch-gotische Kathedrale mit berühmter Orgel, hübsche Altstadt.Google Maps
Gryfino – Oderlandschaftca. 25 kmFlussauen & Radtouren entlang der Oder; Natur pur nah an der Stadt.Google Maps

Fazit: Einzigartig und vielseitig

Stettin vereint Hansetradition, Oder-Panoramen und mutige Gegenwartsarchitektur. Wer kommt, sollte Hakenterrassen, Schloss und Philharmonie ebenso einplanen wie einen Abstecher unter die Erde oder in die Wälder am Stadtrand. Mein Tipp: Golden Hour an der Oder (Łasztownia) und danach Konzert in der Philharmonie – so fühlt sich Szczecin „richtig“ an.

Zuletzt aktualisiert am 03/10/2025